Amerika/Karibik/Reiseziele

Die wahre Schweinebucht

Die Schweinebucht ist eine Bucht in Kuba, die durch eine Militäraktion der CIA weltweit bekannt wurde. Doch die wahre Schweinebucht liegt woanders: Denn auf den Bahamas hat eine Horde Schweine die Herrschaft über eine ganze Insel übernommen.

Da hatte Fidel Castro noch mal Schwein gehabt: 1961 stürmten kubanische Exilanten die Schweinebucht, mit dem Ziel die sozialistische Regierung zu stürzen. Doch sie scheiterten und später stellte sich heraus, dass die Invasion von der US-amerikanischen CIA geplant worden war. Seitdem ist die Schweinebucht im Osten der Insel Kuba weltweit bekannt. Doch sie macht ihrem Namen keine Ehre. Wer hier nach echten Schweinen sucht, wird keines finden.

cdorobek CC BY 2.0

cdorobek CC BY 2.0

Ein Plansch unter Schweinen

Viel versauter geht es auf den Bahamas zu: Auf der völlig unbewohnten Insel Big Major Cay gibt es nicht viel außer einer paradiesischen Bucht mit weißem Sandstrand, glasklares azurblaues Wasser – und einer Horde Hausschweine. Die tummeln sich unter den Palmen und nehmen auch gerne mal eine Abkühlung im Meer. Inzwischen teilen sie sich ihren riesigen Swimmingpool mit Touristen, die extra anreisen um ein Bad unter Schweinen zu nehmen. Ob’s wohl jemandem stinkt, dass man die Bucht umgangssprachlich in Pig Beach und die Insel in Pig Island umbenannt hat? Den Borstenviechern jedenfalls wird’s gefallen.

Der Besitzer machte sich davon

Die Schweine gehörten ursprünglich einem Aussteiger, der sich in der Bucht niedergelassen hatte. Als er die Insel verließ, schenkte er seinen Hausschweinen die Freiheit. Die vermehrten sich dann lustig (So eine Schweinerei!). Inzwischen genießen sie ihr Leben am Strand unter der warmen Sonne der Bahamas. Ein Schwein muss man sein auf dieser Welt!

 

Foto: Lisa Larsen CC0 1.0

Foto: Pixabay Lisa Larsen CC0 1.0

 

cdorobek (CC BY 2.0)

cdorobek (CC BY 2.0)

Foto: Lisa Larsen CC0 1.0

Foto: Pixabay Lisa Larsen CC0 1.0

Foto:  Pixabay Lisa Larsen CC0 1.0

Foto: Pixabay Lisa Larsen CC0 1.0

Video: Mike Corey

© OpenStreetMap-Mitwirkende CC BY-SA

© OpenStreetMap-Mitwirkende CC BY-SA

Schweinebucht (spanisch: Bahía de Cochinos), Kuba

Die sogenannte „Schweinebucht“ liegt an der Südküste Kubas. Doch der Name beruht auf einem Übersetzungsfehler. Tatsächlich bedeutet das spanische Wort „cochino“ Schwein, in diesem Fall ist aber das karibische Wort für „Drückerfische“ gemeint. Bekannt wurde die Bucht durch eine Invasion von Exilkubanern.

Pig Island (Big Major Cay), Bahamas

Die Bahamas sind eine Inselgruppe aus 700 Inseln und 2400 Korallenriffen. Eine davon ist die „Big Major Cay“ – eine unbewohnte Insel, die seit sie von Schweinen überrannt wurde, nur noch „Pig Island“, also „Schweineinsel“ genannt wird.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s