Dogs on my way
Auf Reisen gewinnt man viele neue Freunde. Während man mit Menschen aus aller Welt heutzutage dank sozialer Medien leicht in Kontakt bleibt, lässt man vierbeinige Weggesellen meist für immer zurück. Eine Hommage.
Auf Reisen gewinnt man viele neue Freunde. Während man mit Menschen aus aller Welt heutzutage dank sozialer Medien leicht in Kontakt bleibt, lässt man vierbeinige Weggesellen meist für immer zurück. Eine Hommage.
Die Schweinebucht ist eine Bucht in Kuba, die durch eine Militäraktion der CIA weltweit bekannt wurde. Doch die wahre Schweinebucht liegt woanders: Denn auf den Bahamas hat eine Horde Schweine die Herrschaft über eine ganze Insel übernommen.
Mancher Tattoo-Fan trägt stolz sein vermeintliches Sternzeichen durch die Gegend, während sich bereits die halbe chinesisch-sprachige Welt in Internet-Foren über sein Foto lustig macht. Denn während einige Tätowierer schlicht aus Unwissen Fehler bei der Auswahl der chinesischen Schriftzeichen begehen, machen sich andere einen Spaß daraus, ihren unwissenden Kunden allerlei Unsinn in die Haut zu stechen.
Amsterdam nennt man auch die Hauptstadt der Toleranz. Vielleicht, weil an jeder Straßenecke eine Marihuanawolke in den Himmel steigt. Vielleicht, weil selbst alter Käse hier als lekker gilt. Oder vielleicht weil hier jeder nach seiner Facon ein paar schöne Urlaubstage verbringen kann – vorausgesetzt man weiß, worauf man sich einlässt:
Nicht immer haben gleichklingende Wörter in verschiedenen Sprachen auch die gleiche Bedeutung. Lies hier warum sich ein simples Prost in Rumänien schnell zu einer handfesten Kneipenschlägerei entwickelt und du in Israel besser keinen Kuss zum Abschied geben solltest…
Wir sind alle Ausländer – sobald wir unser Heimatland verlassen. Oft ist uns nicht bewusst, dass auch unser Erscheinen anderen exotisch erscheint. Und, dass unser Verhalten wesentlich dazu beiträgt, wie wir in Erinnerung bleiben. Neben „Langnase“ und „Bleichgesicht“ haben sich vielerorts charakteristische Synonyme für Europäer gebildet.
500 Dollar Strafe kostet es in Singapur, seinen Kaugummi auf die Straße zu werfen. In Seattle könnte die Regierung mit diesem Gesetz ein Vermögen verdienen. Denn hier steht die klebrigste Wand der Welt: Die Seattle Kaugummiwand. Weiterlesen
Einfaches Falafel Rezept für die leckersten Falafel außerhalb des Nahen Ostens Weiterlesen
Geen angst! Holländisch sprechen ist nicht schwer. Hier lernst du die wichtigsten Phrasen Holländisch – Deutsch für Begrüßung, Verabschiedung, Kennen lernen und natürlich fürs Flirten und das eine oder andere Schimpfwort – was man eben so braucht für’s echte Leben. Weiterlesen
Gute Laune mit Samini aus Ghana 😉 Weiterlesen
„Sie kommen zu spät, Lady“, sagt der Beamte ohne den Kopf zu heben. „Die Grenze ist dicht.“ Na schön, vielleicht hätten wir ein paar Minuten früher aufbrechen sollen. Aber das Sushi hat so gut geschmeckt. Weiterlesen
„Es wird scheiße aussehen, jeder wird dich auslachen und es wird scheiße aussehen!“ Mehr Beistand ist von meiner Reisebegleitung nicht zu erwarten. Dabei könnte ich den ganz gut gebrauchen. Ich hocke auf einem Plastikstuhl mitten auf der Khao San Road in Bangkok, dem Ort, an dem die Einheimischen am Wochenende Touristen mit gerösteten Insekten füttern. Und … Weiterlesen
Ich fühlte mich hilflos zwischen all den verlorenen Großstadtgestalten. Die Mädchen trugen falsche Perlen, lachten schrill und warfen den baumlangen Kerlen an der Theke glutäugige Blicke zu. Nervös nippte ich an meinem Glas, als ich über mir einen Schatten bemerkte. Weiterlesen
„If you like Piña Coladas, and getting caught in the rain. If you’re not into yoga, if you have half-a-brain. If you like making love at midnight, in the dunes of the cape. I’m the love you’ve looked for, write to me, and escape.“ Foto: Brett Burton Weiterlesen
Neulich war ich auf eine Feier in Frankfurt am Main eingeladen. Die Gäste lachten, aßen und tranken. Sie tanzten, bis der DJ um 6 Uhr den Lautsprechern den Saft abdrehte. Es handelte sich um eine Trauerfeier. Weiterlesen
Rote Flagge. Jetzt war sie umsonst an den Strand gekommen. Den weiten Weg. Das viele Geld. Sie blickte hinaus in das weite Blau. Nichts war mit Baden und die Gischt spritzte ihr noch höhnisch ins Gesicht. Da lief ein Mann den Strand entlang. Weiterlesen